Berechtigungen sicher einstellen in der App

Berechtigungen sicher einstellen in der App

Wenn Sie eine App nutzen, die Zugriff auf persönliche Daten oder Sensoren Ihres Geräts benötigt, sollten Sie sich über die von der App verlangten Berechtigungen im Klaren sein. Es ist wichtig, dass Sie wissen, welche Informationen oder Funktionen diese Berechtigungen erlauben.

Warum sind Berechtigungen so wichtig?

Berechtigungen stellen sicher, dass Apps nur Zugriff auf jene Daten und Funktionen haben, die für ihren Einsatz unbedingt erforderlich sind. Wenn eine App beispielsweise Musik abspielen soll, benötigt sie Zugriff auf das Audiosystem des Geräts. Andernfalls kann sie ihre Aufgaben nicht erfüllen.

Wie werden Berechtigungen angefordert?

Chicken Road Bei der Installation einer neuen App wird Ihnen normalerweise eine Liste der von ihr verlangten Berechtigungen angezeigt. Hierbei handelt es sich um eine Art "genehmigungspflichtige" Liste, die Sie gründlich lesen und gegebenenfalls genehmigen müssen.

Welche Arten von Berechtigungen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Berechtigungen:

  • Berechtigung zum Zugriff auf Daten : Hierbei handelt es sich um die Erlaubnis, auf bestimmte Daten des Geräts zuzugreifen. Dazu gehören beispielsweise Kontakte, E-Mails oder Speicherplatz.
  • Berechtigung zum Zugriff auf Sensoren : Diese Berechtigungen erlauben der App den Zugriff auf die Sensors von Ihrem Gerät, wie GPS, Kamera, Mikrofon oder Lichtsensor.

Wie werden Berechtigungen verwaltet?

Die Verwaltung von Berechtigungen variiert je nach Betriebssystem. Hier sind einige allgemeine Informationen:

  • iOS : Unter iOS können Sie die für eine App erlaubten Berechtigungen in den Einstellungen des Geräts unter "Einstellungen" > "Apps" > " " > "Berechtigungen" ändern.
  • Android : Bei Android finden Sie die Einstellungen unter "Einstellungen" > "Anwendungen" > " " > "Spezialzugriff".
  • Windows 10 Mobile : Hier können Sie die Berechtigungen in den "Einstellungen" > "Apps" > " " > "Berechtigungen" finden.

Welche Risiken lauern, wenn man unerwünschte Berechtigungen genehmigt?

Wenn Sie eine App mit unerwünschten Berechtigungen installieren und diese auch erlauben, können folgende Risiken auftreten:

  • Datenschutz : Wenn eine App Zugriff auf sensible Daten wie Kontakte oder E-Mails erhält, kann sie diesen nutzen, um Ihre Privatsphäre zu verletzen.
  • Sicherheitsrisiko : Apps mit Zugriff auf Sensoren können beispielsweise die Kamera oder den Mikrofon ohne Ihr Wissen aktivieren und damit Ihren Datenschutz gefährden.

Fazit

Es ist wichtig, dass Sie sich über die von einer App verlangten Berechtigungen informieren. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt wird.

X